02Feb
Bis zu 70 % Rabatt mit der ESF-Förderung
Der Europäische Sozialfonds (kurz ESF) ist ein Förderungsprogramm der Europäischen Union, das sich den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt als Ziel gesteckt hat. Erreicht wird dieses durch Investitionen in Menschen. Sei es mittels des Anstoßes sozialer Innovationen oder der Deckung von Förderbedarf. Der ESF setzt insbesondere dort an, wo die Mittel des Bundes, des Landes und der Kommunen finanzielle Löcher hinterlassen.
Auch unsere Kurse, Vorbereitungen und Weiterbildungen fallen unter die ESF-Förderung – bis zu 90 % unserer Kurse sind förderfähig! Momentan existieren folgende Förderstufen:
- 30 % Rabatt (wenn Sie unter 50 Jahren sind)
- 50 % Rabatt (ab 50 Jahren)
- 70 % Rabatt (ohne Berufsabschluss, altersunabhängig)
Um die ESF-Förderung zu erhalten, müssen Sie folgende Vorgaben auf Sie zutreffen:
- der angestrebte Lehrgang wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg genehmigt
- Sie wohnen oder arbeiten in Baden-Württemberg
- Sie befinden sich in einem festen Beschäftigungsverhältnis oder arbeiten als Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer oder sind Wiedereinsteiger
Von der Förderung ausgenommen sind Beschäftigte von Bund, Ländern und Kommunen sowie Mitarbeiter von Transfergesellschaften.
Alle weiteren Informationen finden Sie auch unter: www.esf-bw.de
Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche ESF-Förderung und schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe! Eine Weiterbildung machen und dabei auch noch bares Geld sparen.
Verwandte Artikel
1969 schlossen sich 13 Betriebe unter der Federführung der Esslinger Industrie und Handelskammer (IH...
mehr... >
Spatenstich für den Bau des neuen Bildungszentrums
mehr... >
Wir sagen Danke und freuen uns sehr über diese Wertschätzung.
mehr... >
Rund 200 frischgebackene Industriemeister, Personalfachkaufleute, Bilanzbuchhalter, Wirtschaftsfachw...
mehr... >
Am Standort in Ruit-Ostfildern konnten sich Schüler, Azubis und auch unsere Mitarbeitern auf das Cor...
mehr... >
Ein Jahr voller Besonderheiten neigt sich zum Ende
mehr... >