28Sep
HerbstCamp | Berufe hautnah erleben
Göppingen, [20.09.2021] Schüler und Schülerinnen ab 14 Jahren aus allen Schularten können sich über das diesjährigen HerbstCamp wieder bei der vhs Göppingen für Praktikumsplätze bei Unternehmen im Landkreis Göppingen anmelden. Das HerbstCamp bietet Jugendlichen im Landkreis Göppingen die Möglichkeit, in ihren Herbstferien Einblicke in das Berufsleben zu erhalten. Die Schüler und Schülerinnen können vom 2. bis 6. November 2021 Einblicke in das Berufsleben der teilnehmenden Firmen bekommen und Arbeitsluft schnuppern. Dank der regen Beteiligung der Firmen im Landkreis bietet das Herbscamp eine Vielzahl an Angeboten für Ausbildungsberufe und Studiengänge in den unterschiedlichsten Branchen.
Das HerbstCamp findet in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal statt und hat sich als Erfolgsmodell zur Berufsorientierung für junge Menschen bewährt. So sind in den letzten Jahren aus den Orientierungstagen der HerbstCamp-Praktika auch schon Ausbildungsverhältnisse entstanden.
Das Projekt wird von einer Initiatorengruppe aus unterschiedlichen Institutionen organisiert. Weiterführende Informationen zum HerbstCamp und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es neben der Homepage des Herbstcamps auch bei der Wirtschaftsförderung und der vhs der Stadt Göppingen. Der Anmeldeschluss ist der 4. Oktober 2021.
Anmeldung bis zum 04.10.2021 über den Link:
www.herbstcamp.goeppingen.de
Ansprechpartner/in
Landratsamt Göppingen
Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation
Kreiswirtschaftsförderung
Sarah Sophia Malec
Telefon: 07161 202-1009
Fax: 07161 202-1091
E-Mail: s.malec@lkgp.de
Homepage: www.landkreis-goeppingen.de
Partner:
Landratsamt Göppingen Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen
Volkshochschule Göppingen
Agentur für Arbeit Göppingen
Netzwerk für berufliche Fortbildung Landkreis Göppingen e.V.
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
GARP Bildungszentrum e. V.
Verwandte Artikel
Wir sagen Danke und freuen uns sehr über diese Wertschätzung.
mehr... >
GARP eröffnet am Standort Nürtingen neues Bildungszentrum auf dem Lerchenberg im Steigbrönnle 27
mehr... >
Seit drei Jahren hat Nikos Tsiegelidis seinen Meisterbrief in der Tasche und ist seither als Meister...
mehr... >
Welche Kompetenzen sind für den Standort Baden-Württemberg heute und in Zukunft erfolgskri...
mehr... >
Die Bundesnotbremse macht Vorgaben zum Ablauf der Weiterbildung
mehr... >
Anfang 2020 ist das neue Berufsbildungsgesetz (BBiG) in Kraft getreten. In diesem Zuge wurden auch d...
mehr... >