X

FACHKAUFLEUTE

Werden Sie Fachmann oder -frau.

Wählen Sie Ihr Spezialgebiet.



SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   PRAXISSTUDIENGÄNGE     Fachkaufleute

Kaufmännische Qualifizierung für Büroorganisation und digitale Kommunikation (IHK)

Bildungsgutschein ESF-Fachkursförderung

Zielgruppe

Kaufleute und Wiedereinsteiger, An- und Ungelernte

Nutzen & Inhalte

Der IHK-Zertifikatslehrgang wurde speziell für Teilnehmende konzipiert, die nach einer längeren Berufspause wieder im kaufmännischen bzw. verwaltenden Bereich eine Tätigkeit aufnehmen wollen. Ziel ist es, die Rückkehr in den Beruf zu erleichtern und einen idealen Anschluss an die frühere Berufstätigkeit zu schaffen. Dabei sind die fachlichen Inhalte den Arbeitsmarkterfordernissen so angepasst, dass nach Abschluss des Zertifikatslehrgangs gute Vermittlungsmöglichkeiten bestehen.

Büroorganisation

  •  Grundlagen Büroorganisation & bürowirtschaftliche Abläufe
  •  Organisation des Arbeitsplatzes
  •  Grundlagen Projektmanagement
  •  Arbeitstechniken

Interne und externe Kommunikation

  •  Textgestaltung
  •  Outlook/E-Mail-Kommunikation und Organsation
  •  DIN-Regeln
  •  Textformulierung – moderner Stil
  •  Protokollführung
  •  Bürokommunikationstechniken

Zeit- und Selbstmanagement mit Resilienz

  •  Eigene Ziele setzen und verfolgen
  •  Prioritäten setzen
  •  Arbeitsabläufe strukturieren
  •  Zeitmanagement: Störfaktoren, Zeitdiebe und Co.
  •  Zeitfalle Perfektionismus – wann ist „gut“ gut genug?
  •  Zeitplanungstechniken
  •  Die Kunst der Selbstmotivation
  •  Tipps gegen Stress
Methodik
Die Inhalte gemäß Rahmenstoffplan werden mit praktischen Übungen und Anwendungen vermittelt. Das oberste Ziel ist, die Teilnehmer optimal und gezielt auf den angestrebten Arbeitsmarkt vorzubereiten. Schnelle und fundierte Feststellung des bisherigen Stands der Kenntnisse und die gezielte Vorbereitung auf einen erfolgreichen Lehrgansabschluss mit internem Test, unter Anwendung angemessener Problemlösungsstrategien, erkennen und anwenden von fachspezifischer Sprache. Erlernen selbstständiger Wissensaneigung und Informationsverarbeitung, sowie Gruppenarbeit und Partnerarbeit. Die Wahl der jeweiligen Arbeits-/Lernmethode richtet sich nach den Kompetenzen und Kenntnissen der Teilnehmer, die verstärkt gefördert werden.

Fördermöglichkeiten

ESF-FACHKURSFÖRDERUNG

Sie können 30 % (wenn Sie unter 55 Jahren sind), 70 % (ab 55 Jahren) oder 70 % Rabatt (ohne Berufsabschluss) auf diverse Kurse erhalten, wenn der angestrebte Lehrgang vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg genehmigt wurde. Zudem müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Sie wohnen oder arbeiten in Baden-Württemberg und sind in einem festen Beschäftigungsverhältnis oder 
  • arbeiten als Unternehmer, Freiberufler oder Existenzgründer oder 
  • sind Wiedereinsteiger.

Nicht förderfähig sind Beschäftige von Bund, Ländern und Kommunen und Mitarbeiter von Transfergesellschaften.

Weitere Infos unter www.esf-bw.de


BILDUNGSGUTSCHEIN

Die Agentur für Arbeit fördert Arbeitslose und Arbeitssuchende mit einem Bildungsgutschein. Hat ein Teilnehmer diesen Gutschein von der Agentur für Arbeit erhalten, muss dieser innerhalb der Gültigkeitsdauer, jedoch vor Beginn des Lehrgangs bei GARP eingereicht werden.

Weitere Infos unter www.arbeitsagentur.de



Termine, Orte, Preise

23.06.2025 - 01.08.2025  vormittags
1.025,00 €
 GARP Plochingen    
Details
20.10.2025 - 05.12.2025  vormittags
1.025,00 €
 GARP Plochingen    
Details
 

Ansprechpartner


Zimmermann, Alisha

 07153 8305-51
  zimmermann@garp.de
LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
Servicenummer Weiterbildung:
07153 830588
Servicenummer Ausbildung/Firmenseminare:
07153 830598
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

12 Jun

Die GARP Mitgliederversammlung am 11.06.2024

12.06.2024 00:30 - 02:30 Uhr   
Kursinfo:
Sind Sie schon dabei?
  • Zeit
    12.06.2024 00:30 - 02:30 Uhr
22 Apr

Infonachmittag der Beruflichen Schule

22 Apr, 2024 — 23 Apr, 2024    Brunnwiesenstraße 12 Ostfildern Deutschland
Kursinfo:
Stell uns Deine Fragen rund um das Thema Berufskolleg und mittlere Reife. Wir würden uns über eine unverbindliche Anmeldung freuen!
  • Zeit
    22 Apr, 2024 — 23 Apr, 2024
  • Location

    Brunnwiesenstraße 12 Ostfildern Deutschland

17 Apr

Infotermine zu Fördermöglichkeiten bei GARP

17.04.2024 02:00 - 02:30 Uhr   
Kursinfo:
Finanzielle Klarheit schaffen!
  • Zeit
    17.04.2024 02:00 - 02:30 Uhr
20 Feb

Infonachmittag der Beruflichen Schule

20.02.2024 23:30 - 01:30 Uhr   
Kursinfo:
Stell uns Deine Fragen rund um das Thema Berufskolleg und mittlere Reife. Wir würden uns über eine unverbindliche Anmeldung freuen!
  • Zeit
    20.02.2024 23:30 - 01:30 Uhr
25 -09 Jan

GARP-Infowochen der Weiterbildung

25 Jan, 2024 — 09 Feb, 2024   
Kursinfo:
WARUM NOCH WARTEN?
  • Zeit
    25 Jan, 2024 — 09 Feb, 2024
28 Sep
Kursinfo:
Wer soll das bezahlen? Wir bringen Klarheit in den Dschungel Deiner Weiterbildungs-Fördermöglichkeiten
  • Zeit
    28.09.2023 18:00 - 19:00 Uhr
21 Sep
Kursinfo:
Wer soll das bezahlen? Wir bringen Klarheit in den Dschungel Deiner Weiterbildungs-Fördermöglichkeiten
  • Zeit
    21.09.2023 02:00 - 03:00 Uhr
15 -22 Jun

GARP-INFOWOCHE der Weiterbildung

15 Jun, 2023 — 22 Jun, 2023    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland
Kursinfo:
Deine Karriere von morgen beginnt bei GARP!
  • Zeit
    15 Jun, 2023 — 22 Jun, 2023
  • Location

    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland

11 Mai

Die GARP Mitgliederversammlung am 10.05.2023

11.05.2023 00:30 - 03:00 Uhr    Steigbrönnle 27 Nürtingen Deutschland
Kursinfo:
Sind Sie schon dabei?
  • Zeit
    11.05.2023 00:30 - 03:00 Uhr
  • Location

    Steigbrönnle 27 Nürtingen Deutschland

27 Apr

Girls's Day bei GARP!

27 Apr, 2023 — 28 Apr, 2023    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland
Kursinfo:
Der Mädchen-Zukunfstag für Schülerinnen der 7. bis 9. Klasse!
  • Zeit
    27 Apr, 2023 — 28 Apr, 2023
  • Location

    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.