X

SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   WEITERBILDUNG     Kaufmännische Weiterbildung

KAUFMÄNNISCHE WEITERBILDUNG

Sie wollen sich im kaufmännischen Bereich spezialisieren?

Dann finden Sie hier verschiedene Fachrichtungen.


Argumentationstraining – Souverän und überzeugend auftreten

Seminar mit GARP-Zertifikat

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die regelmäßig in Gesprächs-, Verhandlungs- oder Diskussionssituationen agieren – z. B. im Kundenkontakt, in Teammeetings, Projektbesprechungen oder in der Führung von Mitarbeitenden.

Nutzen & Inhalte

In diesem Seminar stärken Sie Ihre Fähigkeit, in Gesprächen und Verhandlungen klar, strukturiert und überzeugend aufzutreten. Sie lernen, auch in stressigen oder konfliktgeladenen Situationen gelassen zu bleiben, Ihre Standpunkte selbstbewusst zu vertreten und gleichzeitig eine wertschätzende Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und -situationen. Sie entwickeln eine klare und überzeugende Argumentationsstruktur. Sie verbessern Ihre Fähigkeit, aktiv zuzuhören und gezielt nachzufragen. Sie lernen, Einwände souverän zu behandeln und Konflikte konstruktiv zu lösen. Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein in Meetings, Präsentationen und Verhandlungen.

Gesprächsvorbereitung und Adressatenanalyse

  • Zieldefinition und Gesprächsplanung
  • Analyse der Interessen und Perspektiven des Gegenübers

 

Motivation und Anliegen erkennen

  • Signale und Bedürfnisse im Gespräch wahrnehmen
  • Empathisches Reagieren

 

Aktives Zuhören & Fragetechniken

  • Offene, geschlossene und präzisierende Fragen
  • Paraphrasieren und Zusammenfassen

 

Einwandbehandlung

  • Techniken zur Entschärfung von Widerstand
  • Lösungsorientierte Formulierungen

 

Souveräne Gesprächshaltung

  • Körpersprache, Stimme und Wortwahl gezielt einsetzen
  • Innere Haltung: Gelassenheit und Überzeugungskraft

 

Klärung schwieriger Situationen

  • Umgang mit Provokationen, Angriffen oder unfairen Taktiken
  • Strategien zur Deeskalation
Methodik
Kurze, praxisorientierte Theorie-Inputs Selbstreflexion des eigenen Kommunikations- und Argumentationsstils Kleingruppenübungen und Rollenspiele zu realen Beispielen aus dem Berufsalltag Feedbackrunden und kollegiale Beratung Checklisten und Leitfäden für den Transfer in die Praxis
Lernmittel
Für das Seminar stellen wir Ihnen Manuskripte zur Verfügung, die von dem Dozenten eigens hierfür erstellt werden. Im Nachgang erhalten Sie ein Fotoprotokoll.

Termine, Orte, Preise

14.08.2025 - 30.10.2025  ganztags
430,00 €
 GARP Plochingen    
Details
 

Ansprechpartner


Kraus, Janine

 07153 8305-52
  kraus@garp.de

Das könnte Sie auch interessieren

LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen
 
Servicenummer Aus- & Weiterbildung, Firmenseminare:
07153 830588
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.