X

SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   WEITERBILDUNG     Kaufmännische Weiterbildung

KAUFMÄNNISCHE WEITERBILDUNG

Sie wollen sich im kaufmännischen Bereich spezialisieren?

Dann finden Sie hier verschiedene Fachrichtungen.


Grundlagen Buchführung

ESF-Fachkursförderung Kurzlehrgang

Zielgruppe

Einsteiger in kaufmännischen Berufsfeldern, Interessenten unterschiedlichster Berufsgruppen, die einen Einblick in das betriebliche Rechnungswesen erhalten wollen, sowie Schüler, die den Anschluss verpasst haben.

Nutzen & Inhalte

Schneller Erwerb von Basiswissen im Bereich des externen Rechnungswesens, auch zur Auffrischung bzw. für Wiedereinsteiger

- Inventur, Inventar, Bilanz

 

- Wertveränderungen in der Bilanz durch Geschäftsvorfälle

 

- Buchen erfolgswirksamer Geschäftsvorfälle

 

- Organisation der Buchung

 

- Umsatzsteuer

 

- Einfacher Jahresabschluss

Methodik
Die Durchführung des Kurzlehrganges erfolgt durch aktivierende und interaktive Lehr- und Lernmethoden. Dies sind z. B. Fachvorträge mit anschließenden praktischen Übungen und Fallstudien, die in Teams bearbeitet und im Plenum präsentiert und diskutiert werden, Partner- und Gruppenarbeiten.
Lernmittel
Für Ihren Unterricht stellen wir Ihnen ausgearbeitete Manuskripte zur Verfügung. Diese werden von den Trainern eigens für den Lehrgang erstellt und regelmäßig überarbeitet.

Fördermöglichkeiten

ESF-FACHKURSFÖRDERUNG

Sie können 30 % (wenn Sie unter 55 Jahren sind), 70 % (ab 55 Jahren) oder 70 % Rabatt (ohne Berufsabschluss) auf diverse Kurse erhalten, wenn der angestrebte Lehrgang vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg genehmigt wurde. Zudem müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Sie wohnen oder arbeiten in Baden-Württemberg und sind in einem festen Beschäftigungsverhältnis oder 
  • arbeiten als Unternehmer, Freiberufler oder Existenzgründer oder 
  • sind Wiedereinsteiger.

Nicht förderfähig sind Beschäftige von Bund, Ländern und Kommunen und Mitarbeiter von Transfergesellschaften.

Weitere Infos unter www.esf-bw.de



Termine, Orte, Preise

13.10.2025 - 24.10.2025  online
890,00 €
 GARP Plochingen    
Details
 

Ansprechpartner


Kaya, Sevil

 07153 8305-57
  kaya@garp.de
LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
Servicenummer Weiterbildung:
07153 830588
Servicenummer Ausbildung/Firmenseminare:
07153 830598
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.