X

LEHRGÄNGE MIT BILDUNGSGUTSCHEIN

Hier finden Sie Kurse, die durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.


SIE BEFINDEN SICH HIER:   WEITERBILDUNG     Lehrgänge mit Bildungsgutschein

CNC-Technik Grundlagen

Bildungsgutschein Kurzlehrgang

Zielgruppe

Arbeitssuchende, An- und Ungelernte mit Berufserfahrung, Rehabilitanden

Nutzen & Inhalte

Sie lernen, CNC-Maschinen zu rüsten und zu bedienen, Werkstücke auf CNC-Maschinen zu bearbeiten, zu kontrollieren und zu prüfen sowie Werkzeugkorrekturen vorzunehmen.

Grundlagen für CNC-Technik:

  • Koordinatensysteme, Achsenbezeichnungen an CNC-Maschine
  • Null- und Bezugspunkte
  • Werkzeugdaten
  • Technologie
  • Arbeitsplanung
  • Mathematik
  • Konventionelle Fertigkeiten (Drehen und Fräsen)

 

Grundlagen des manuellen Programmierens:

  • Programmaufbau
  • Erstellen einfacher Bohr- Dreh- und Fräsprogramm

 

Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen:

  • Programmeingabe/Programmsimulation/Programmkorrektur
  • CNC-Maschine einrichten
  • Maschineninbetriebnahme
  • Referenzpunkte anfahren
  • Werkzeuge voreinstellen
  • Werkzeugdaten eingeben und korrigieren/Verschleißkorrektur
  • Nullpunktverschiebung
  • Werkstücknullpunkt festlegen
  • Programme im Einzelsatz einfahren und Automatikbetrieb abarbeiten
  • Erstellen einfacher Drehprogramme
Methodik
Die Inhalte werden durch Vortrag, praktische Übungen, Fallstudien, Übungen und Erfahrungsaustausch vermittelt.
Lernmittel
Für die Unterrichte stellen wir Ihnen ausgearbeitete Manuskripte zur Verfügung. Diese werden von den Trainern eigens für den Lehrgang erstellt und regelmäßig überarbeitet und dem aktuellen Rechtsstand angepasst. Als weitere Arbeitsmittel erhalten Sie einen Taschenrechner sowie Tabellenbuch und Formelsammlung zur Verfügung gestellt.

Fördermöglichkeiten

BILDUNGSGUTSCHEIN

Die Agentur für Arbeit fördert Arbeitslose und Arbeitssuchende mit einem Bildungsgutschein. Hat ein Teilnehmer diesen Gutschein von der Agentur für Arbeit erhalten, muss dieser innerhalb der Gültigkeitsdauer, jedoch vor Beginn des Lehrgangs bei GARP eingereicht werden.

Weitere Infos unter www.arbeitsagentur.de



Termine, Orte, Preise

27.03.2023 - 25.04.2023  ganztags
2.046,60 €
 GARP Ostfildern-Ruit    
Details
04.10.2023 - 31.10.2023  ganztags
2.046,60 €
 GARP Ostfildern-Ruit    
Details
 

Ansprechpartner


Zimmermann, Alisha

 07153 8305-51
  zimmermann@garp.de

Downloads

  Flyer  (1,33 MB)

Das könnte Sie auch interessieren

LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
07153 8305-0
 
07153 8305-60
 
info@garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

01 -28 Mrz

Prüfungsvorbereitung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

01.03.2023 — 28.07.2023    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland
  • Zeit
    01.03.2023 — 28.07.2023
  • Location

    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland

Datenschutz | Teilnahmebedingungen | Impressum
©2023 GARP Bildungszentrum e. V.