X

SEMINARE

 

SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   WEITERBILDUNG     Seminare

Persönliches Berufsprofil stärkenorientiert erstellen

Coaching mit GARP-Zertifikat

Zielgruppe

Das individuelle Karriere-Coaching richtet sich an Arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen mit einem Bildungsgutschein gemäß § 45 SGB III, auch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) genannt, an Wiedereinsteiger sowie Menschen, die sich beruflich neu orientieren und verändern wollen. Die Maßnahme richtet sich insbesondere an: Personen mit unklarer beruflicher Perspektive Berufsrückkehrer/innen Personen nach gesundheitlicher Auszeit oder Kündigung Fach- und Führungskräfte, die sich neu positionieren möchten

Nutzen & Inhalte

Unser individuelles Coaching unterstützt Sie dabei, beruflich neu durchzustarten – mit Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen. Sie gewinnen neue Perspektiven, entdecken ungenutzte Potenziale und erhalten praxisnahe Unterstützung auf dem Weg zu Ihrem nächsten beruflichen Ziel. Ob berufliche Neuorientierung, Wiedereinstieg oder Umstieg – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Methodenkompetenz und einem klaren Fokus auf Ihre persönlichen Stärken.

Sie analysieren Ihren bisherigen Berufsweg, identifizieren Stärken und formulieren Ihr berufliches Zielbild.

 

  • Bewusst machen der aktuellen Lebenssituation: Wo stehe ich?
  • Blick auf den Verlauf des bisherigen Berufslebens: Was war gut, was weniger gut?
  • Meine Stärken, Werte und Kompetenzen
  • Selbst -und Fremdeinschätzung
  • Potentiale erkennen und Aufzeigen von Perspektiven: Wo will ich hin? Wo kann ich wirksam sein?
  • Persönliches Profil erstellen
  • Daraus abgeleitet Erstellen einer passenden, beruflichen Vision

 

Im Rahmen des Einzel-Coachings zur beruflichen Neuorientierung können weitere Module zur Unterstützung im Bewerbungsprozess individuell hinzugebucht werden.

Methodik
Unser individuelles Coaching zur Entwicklung Ihres persönlichen, stärkenorientierten Berufsprofils setzt auf eine passgenaue Kombination bewährter und moderner Methoden – immer mit Blick auf Ihre persönliche Situation und Ihre beruflichen Ziele. Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für Ihre Geschichte: In der Biografiearbeit blicken Sie auf Ihren bisherigen Werdegang zurück, reflektieren wichtige Erfahrungen und stärken Ihr Selbstbewusstsein. Daraus entwickeln wir gemeinsam ein klares Bild Ihrer bisherigen Stärken und Werte. Darauf aufbauend identifizieren wir Ihre Kompetenzen. Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten, Talente und Interessen sichtbar zu machen und in eine berufsbezogene Sprache zu übersetzen – ein wichtiger Schritt für die Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven. Ob vor Ort oder online – Sie profitieren von maximaler Flexibilität und entwickeln gleichzeitig wichtige digitale Kompetenzen für den modernen Arbeitsmarkt. Unser Coaching bietet Ihnen Raum zur Orientierung, Mut zur Veränderung und konkrete Werkzeuge für den nächsten beruflichen Schritt – individuell, ressourcenorientiert und auf Augenhöhe. Im Rahmen des Einzel-Coachings zur beruflichen Neuorientierung können weitere Module zur Unterstützung im Bewerbungsprozess individuell hinzugebucht werden.

Termine, Orte, Preise

Dieser Kurs befindet sich aktuell noch in der Planung. Gerne informieren wir sie über den aktuellen Stand. Kontaktieren Sie uns doch bitte über das nachfolgende Formular.


 

Ansprechpartner


Dehner, Tanja
Leiterin Studienakademie
 07153 8305-54
  tanja.dehner@garp.de
LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen
 
Servicenummer Aus- & Weiterbildung, Firmenseminare:
07153 830588
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.