17Apr
"Wir standen in einer leeren Halle"
OSTFILDERN: 50 Jahre GARP - Erinnerungen an die "Stunde Null"
1969 schlossen sich 13 Betriebe unter der Federführung der Esslinger Industrie und Handelskammer (IHK) zusammen. Ihr Ziel: Der Aufbau eines überbetrieblichen Ausbildungszentrums, das mehr Qualität in die berufliche Ausbildung bringen sollte. Heute, nach 50 Jahren, kann das GARP Bildungszentrum auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken und hat sich in der Region zur ersten Adresse in Sachen Aus- und Weiterbildung entwickelt. Johann Zauner hat die Anfänge in Ruit miterlebt und mitgestaltet.
AuthorTitle.Text
Related.Text
Zahl der Azubis beim beruflichen Bildungszentrum GARP ist auf Rekordniveau. Noch nie haben so viele ...
Read More >
Mitteilung der IHK Region Stuttgart vom 20.07.2020
Read More >
Welche Kompetenzen sind für den Standort Baden-Württemberg heute und in Zukunft erfolgskri...
Read More >
Dritter Durchlauf des Weiterbildungsprojektes F4DIA abgeschlossen – Durch Corona besonders intensiv
Read More >
Zahl der Azubis beim beruflichen Bildungszentrum GARP ist auf Rekordniveau. Noch nie haben so viele ...
Read More >
Mitteilung der IHK Region Stuttgart vom 20.07.2020
Read More >
Welche Kompetenzen sind für den Standort Baden-Württemberg heute und in Zukunft erfolgskri...
Read More >
Dritter Durchlauf des Weiterbildungsprojektes F4DIA abgeschlossen – Durch Corona besonders intensiv
Read More >
Zahl der Azubis beim beruflichen Bildungszentrum GARP ist auf Rekordniveau. Noch nie haben so viele ...
Read More >