10Nov
Thementag Zukunftskompetenzen
Welche Kompetenzen sind für den Standort Baden-Württemberg heute und in Zukunft erfolgskritisch?
Dies fragte die AgenturQ neulich beim Thementag Zukunftskompetenzen in Stuttgart. Nach einleitenden Worten der Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut stellte das Forscherteam rund um Julia Klier Antworten vor.
Aus über einer Million Stellenausschreibungen in Baden-Württemberg von 2018 bis 2020 leiteten die Forscher Future-Skills-Cluster ab und bewerteten diese anhand vier Schlüsselindustrien.
Ergebnis waren 33 Future-Skills-Cluster in vier Kategorien:
• Technologische Fähigkeiten
• Industriefähigkeiten
• Digitale Schlüsselqualifikationen
• Überfachliche Fähigkeiten
Unter dem Link Thementag "Zukunftskompetenzen" - Rückblick - AgenturQ finden Sie weitere Informationen.
Unser Geschäftsführender Vorstand Roland Beuter debattierte mit Vertretern der Industrie und Forschung im Anschluss bei einer Podiumsdiskussion und stellte einen Praxisbezug her. Viele unserer Kunden wandeln sich u.a. durch Digitalisierung, Decarbonisierung und Demografiewandel.
Wir gehen mit.
Wir können alles neu erfinden - auch uns selbst.
AuthorTitle.Text
Related.Text
Es geht wieder bergauf. Bei der Mitgliederversammlung der GARP verkündete der Geschäftsführer Roland...
Read More >
Seit drei Jahren hat Nikos Tsiegelidis seinen Meisterbrief in der Tasche und ist seither als Meister...
Read More >
Dritter Durchlauf des Weiterbildungsprojektes F4DIA abgeschlossen – Durch Corona besonders intensiv
Read More >
GARP Bildungszentrum ist Nummer eins der Region in beruflicher Aus- und Weiterbildung
Read More >
Wir gratulieren uns mal selbst zum Geburtstag
Read More >
Zu einem Schulausflug der besonderen Art machten sich rund 80 Schülerinnen und Schüler der Beruflich...
Read More >