X
 
SIE BEFINDEN SICH HIER:   GARP Blog

SUCHE

KALENDER

Am 04.09.2023 war es endlich wieder so weit - es trafen sich 26 Schülerinnen und Schüler am GARP Bildungszentrum zur einwöchigen Sommerschule, welche aus den Mitteln des Sommerschul- Programms des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg bezuschusst wird.

Wir starteten mit einem Rundgang durch das Gebäude des GARP Bildungszentrums und wanderten danach in den Wald, um Naturmaterialien für die spätere Werkstattarbeit mit Ralf Schimpf, Leiter der Projektausbildung bei GARP, zu sammeln.
Nach einer tollen Spielpause auf einem nahegelegenen Spielplatz ging es zu einem leckeren Mittagessen in der Kantine der GARP, die von „Catering Berger“ geführt wird. Die ganze Woche über versorgte Berger uns mit schmackhaftem Mittagessen.

Frisch gestärkt konnte dann das Lernen und Werken in Kleingruppen beginnen. An Lerntheken, vorbereitet durch Lehrerinnen der Burgschule Plochingen, suchten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Übungsmaterial in Mathematik und Deutsch aus, um so Wissenslücken schließen zu können oder bereits Gelerntes zu vertiefen. Parallel dazu wurde in der Werkstatt der GARP fleißig gehämmert, gesägt, geschraubt und geklebt. Zwischen Lern- und Werkstattpausen fanden erlebnispädagogische Einheiten statt, die nur gemeinsam gelöst werden konnten und Lernstrategien vermittelten.
Am Ende des ersten Tages war bereits allen klar, dass es eine großartige Woche werden wird!

Die kommenden Tage waren gefüllt mit fleißigen Handwerkern in der Werkstatt, Lernstrategien gemeinsam entwickeln und anwenden und weiteren spaßigen erlebnispädagogischen Spielen.

Am Donnerstag lernten wir die Kunsttherapeutin Frau Schimpf kennen, die unsere Fantasie aktivierte und zauberhafte Kunstwerke den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entlockte. Parallel dazu verblüffte Herr Schimpf in der Werkstatt alle mit optischen Experimenten. Teamarbeit war ein weiteres großes Thema an diesem Tag, die durch Metalog Training Tools trainiert wurde.

Das Spiel "Pfadfinder" sorgte nochmal für Aufregung, Glücksgefühle aber auch Anspannung. Die Gruppe musste einen Weg über ein großes Feld zurücklegen. Dieser Weg wurde nur einmal gezeigt und das Sprechen war nicht erlaubt. Erst, wenn alle am Ziel sind, ist die Aufgabe geschafft.

Der Freitag war bereits der letzte Tag, an dem wir nachmittags die Familien der Sommerschulteilnehmerinnen und -teilnehmer einluden. Die entstandenen Werke konnten bestaunt und Lernspiele gemeinsam mit den Eltern ausprobiert werden. Bei Kaffee und Kuchen kam man ins Gespräch und war sich sicher, dass die Woche „wie Schule, nur anders“ ein voller Erfolg war.

AuthorTitle.Text

${CreateUser.DisplayName}

Related.Text

Schulabschluss gemeistert – GARP gratuliert

Schulabschluss gemeistert – GARP gratuliert

Das GARP-Team gratuliert zu den Erfolgen und freut sich mit den Absolventen über die gelungenen Vora...

Read More >
Mit Weiterbildung fit für die Digitalisierung

Mit Weiterbildung fit für die Digitalisierung

Das Personalentwicklungsprojekt „F4DIA“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei de...

Read More >
work4future@skills.BW - erste Reihe "Sensorik" gestartet

work4future@skills.BW - erste Reihe "Sensorik" gestartet

Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz treiben Veränderungen in der Industrie i...

Read More >
GARP Business Frühstück - Ein Service exklusiv für Mitgliedsunternehmen! Mit dem Motto – „What’s New bei GARP?“

GARP Business Frühstück - Ein Service exklusiv für Mitgliedsunternehmen! Mit dem Motto – „What’s New bei GARP?“

In entspannter Runde beim Genießen eines leckeren Frühstücks haben Vertreter unserer Mitgliedsuntern...

Read More >
Thementag Zukunftskompetenzen

Thementag Zukunftskompetenzen

Welche Kompetenzen sind für den Standort Baden-Württemberg heute und in Zukunft erfolgskri...

Read More >
Der Verein GARP Bildungszentrum - seit 1969!

Der Verein GARP Bildungszentrum - seit 1969!

Wir gratulieren uns mal selbst zum Geburtstag

Read More >
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
Servicenummer Weiterbildung:
07153 830588
Servicenummer Ausbildung/Firmenseminare:
07153 830598
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.