X

SEMINARE

 

SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   WEITERBILDUNG     Seminare

KI-Modul: ChatGPT und KI-Hilfe im Büroalltag

Webinar mit GARP-Zertifikat

Zielgruppe

alle KI Interessierten, Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen

Nutzen & Inhalte

Das Webinar vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung von KI, insbesondere ChatGPT, für die Effizienzsteigerung im Büroalltag. Es richtet sich an Interessenten, die ihre Arbeitsprozesse durch KI-gestützte Tools optimieren möchten.

1. Einstieg & Icebreaker

  • Begrüßung & Vorstellung des Moduls
  • Icebreaker: „Mensch oder KI?“ – Teilnehmende raten, ob ein Text von ChatGPT
  • oder einem Menschen geschrieben wurde
  • Warum KI im Büroalltag? Effizienzsteigerung & Zeitersparnis

 

2. Grundlagen von ChatGPT & KI-gestützter Assistenz

  • Was ist ChatGPT? Funktionsweise & Grenzen
  • Unterschied zwischen ChatGPT und anderen KI-Tools (z. B. spezialisierte KI für
  • Datenanalyse oder Automatisierung)
  • Live-Demo: ChatGPT in Aktion – spontane Fragen aus dem Publikum beantworten lassen

 

3. Praktische Anwendungsfälle im Büroalltag (20 min)

  • E-Mails schneller schreiben & optimieren
  • Zusammenfassungen von Dokumenten oder Meetings erstellen
  • Brainstorming & Ideenfindung mit KI
  • Interaktive Übung: Teilnehmende testen ChatGPT für eine konkrete Büroaufgabe (z. B. E-Mail-Entwurf, Meeting-Agenda, Berichtszusammenfassung)

 

4. Effiziente Nutzung & Grenzen von KI im Büro (20 min)

  • Die Kunst der Prompts: Wie formuliere ich meine Eingaben optimal? (Tipps für bessere Ergebnisse)
  • Datenschutz & sensible Informationen – was darf ich mit ChatGPT teilen?
  • Gruppenarbeit: „ChatGPT vs. Mensch“ – Wer erledigt eine Aufgabe schneller & besser?

 

5. Zukunftsausblick & Abschluss

  • Entwicklung von KI-gestützter Assistenzsoftware – was kommt als Nächstes?
  • Interaktive Reflexion: Wo könnte KI in meinem Büroalltag helfen?
  • Abschluss, offene Fragerunde & weiterführende Ressourcen
Methodik
Interaktiv, praxisnah, modern (Live-Demos, Gruppenübungen, Quiz)

Termine, Orte, Preise

28.05.2025 - 28.05.2025  online
50,00 €
 GARP Plochingen    
Details
22.07.2025 - 22.07.2025  online
50,00 €
 GARP Plochingen    
Details
 

Ansprechpartner


Schwer, Tina
Studienbetreuer
 07153 8305-56
  tina.schwer@garp.de
LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
Servicenummer Weiterbildung:
07153 830588
Servicenummer Ausbildung/Firmenseminare:
07153 830598
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.